2020 - 2029
März 2020 - Juni 2021
Während der Pandemie SARS-CoV-2 fanden keine Veranstaltungen oder Termine statt.
Juni 2021
Erster RK-Stammtisch seid Beginn der Pandemie. Den Stammtisch nahm die Reservistenkameradschaft zum Anlass, verdiente Kameraden zu ehren. Den Vereinsmeister-Titel im Kleingewehrschießen 2020 holte sich Karl Heinz Engleder vor Martin Engleder und Norbert Hugger. Reservist des Jahres 2020 wurde Franz Hausruckinger, Aufsteiger des Jahres Melanie Lang. Beide hatten sich vorbildlich in der Vereinsarbeit eingebracht. Für Jahrzehnte lange Unterstützung der Reservistenkameradschaft wurde Marktrat a.D. Richard Langmeyer geehrt.
12.03.2022
Die Reservistenkameradschaft Ortenburg war Ausrichter des Inntal-Marsch 2022 unter der Leitung unseres Vorsitzenden Stabsgefreiter d.R. Franz Fischauer. Bei bestem Wetter konnte die ca. 20km lange Marschstrecke absolviert werden.
23.04.2022
Reservistenkameradschaft Ortenburg marschiert für einen guten Zweck
Kameraden der RK Ortenburg haben an der Etappe 1 des Rottal-Marsch 2022 teilgenommen um möglichst viel Spendengelder zu sammeln zur Unterstützung des Vereins "KinderkrebsHilfe Rottal-Inn e.V.". Am Ende des Marsches konnte die erste Spende in Höhe von ca. 850€ übergeben werden. Die Kameraden der Reservistenkameradschaft Ortenburg freuten sich über das Spendenergebnis und dass sie mit ihrer Teilnahme dazu beitragen konnten. Die Abordnung bestand aus den Kameraden Oberstabsgefreiter d.R. Samereier Michael, Stabsgefreiter d.R. Fischerauer Franz und Obergefreiter d.R. Schmickl Manfred.
14.05.2022
Ortenburger Reservisten weiterhin für den guten Zweck unterwegs
Die Etappe 2 des Rottal-Marsch 2022 ging diese Mal von Schaibing nach Hauzenberg. Am Ende der ca. 14km Marschestrecke konnte die nächste Spende in Höhe von 1.001€ an die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn e.V übergeben werden. Vorsitzender Stabsgefreiter d.R. Franz Fischerauer freute sich über das gute Ergebnis.
21.05.2022
Am 21.05.2022 wurden wir von der Reservistenkameradschaft Beutelsbach zur Friedens-Maiandacht eingeladen. Eine Abordnung unserer Reservistenkameradschaft nahm daran teil.
26.05.2022 - 29.05.2022
Finnischer RESUL FOUR DAY MARCH
Vom 26.05.2022 bis zum 29.05.2022 wurde durch den finnischen Reservesportverband RESUL der RESUL FOUR DAY MARCH durchgeführt. Unser Kamerad Oberstabsgefreiter d.R. Samereier Michael hat an diesem Marsch teilgenommen. In den vier Tagen hat er eine Marschleistung von 53,24 km in einer Zeit von 7 Stunden 28 Minuten und 06 Sekunden erbracht.
11.06.2022
Reservistenkameradschaft Ortenburg richtet Etappe 3 des Rottal-Marsch 2022 aus
Reservisten und Reservistinnen der Bundeswehr zu Gast in Ortenburg. Die Veranstaltungsreihe mit fünf Marschetappen der Kreisgruppen Passau und Rottal-Inn im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. beginnt auf der Etappe 3 in Ortenburg. Bei bestem Sommerwetter trafen sich die Marschteilnehmer um 9 Uhr morgens in Sammarei am Vereinslokal der Reservistenkameradschaft Ortenburg. Egal ob man sich kannte oder nicht, es wurde sich rege unterhalten. Auch nutzten einige Zivilisten die Möglichkeit unsere Reservisten zu unterschiedlichen Themen wie „Soldat / Soldatin sein“, „Erfahrungen aus der Bundeswehrzeit“ oder über unsere Aufgaben und Tätigkeiten als Reservistenkameradschaft Fragen zu stellen. Alle Marschteilnehmer waren vom Ablauf und der Gestaltung des Marsches begeistert. Hier gilt ein großer Dank unseren Vorsitzenden Stabsgefreiter d.R. Fischerauer Franz, der die Etappe 3 des Marsches komplett organisiert hatte.
02.07.2022
Schießen um den General-Greipl-Pokal 2022 sowie Wertungsschießen zum Erwerb der Schützenschnur auf der Standortschießanlage in Freyung. In der Mannschaftswertung der Kreisgruppe Passau erreichte die RK Ortenburg den 3. Platz mit 207 Punkten. Die Mannschaft bestand aus Oberleutnant (OL) Gernot Kipper, Oberstabsgefreiter (OSG) Michael Samereier, Obergefreiter (OG) Manfred Schmickl und Obergefreiter (OG) Florian Kreilinger.
Wertungsschießen zum Erwerb der Schützenschnur.
Schützenschnur Gold
- OL Kipper
- OSG Samereier
- HG Archet
- OG Engleder
- OG Schmickl
- OG Kreilinger
09.07.2022
RK Ortenburg absolviert Etappe 4 von 5 des Rottal-Marsch 2022
Stabsgefreiter d.R. Fischerauer Franz und Oberstabsgefreiter d.R. Samereier Michael vertraten die RK Ortenburg auf der Etappe 4 des Rottal-Marsch 2022 zur Unterstützung des Vereins "KinderkrebsHilfe Rottal-Inn e.V.". Am Ende des Marsches konnte Spende in Höhe von 1.160€ übergeben werden.
25.07.2022
Ortenburger Reservist absolviert finnischen Leistungsmarsch
Vom 26.05.2022 bis zum 29.05.2022 war es so weit - der RESUL FOUR DAY MARCH (R4DM) wurde durch den finnischen Reservesportverband RESUL wieder durchgeführt. Der RESUL FOUR DAY MARCH ist eine internationale Remote-Marschveranstaltung, d.h. der Marsch kann überall auf der ganzen Welt absolviert werden und muss durch GPS-Tracker aufgezeichnet und dokumentiert werden. Teilnehmer und Teilnehmerinnen können an 1, 2, 3 oder 4 Tagen wandern, marschieren oder laufen und einzeln oder als Gruppe teilnehmen. Die Minimaldistanz innerhalb des Veranstaltungszeitraums für einen erfolgreichen Abschluss sind 10km.
Unser Kamerad Oberstabsgefreiter d.R. Samereier Michael hat an diesem Marsch teilgenommen. In den vier Tagen hat er eine Marschleistung von 53,24 km in einer Zeit von 7 Stunden 28 Minuten und 06 Sekunden erbracht. Für seine Leistung hat er nun am 25.07.2022 den finnischen RESUL Four Day March Orden in Stufe 2 verliehen bekommen.
25.09.2022
Ortenburger Reservist läuft 85km beim Spendenlauf der Bundeswehr und Reservisten
Unser Kamerad Oberstabsgefreiter d.R. Samereier Michael hat an dem 3. Spendenlauf teilgenommen. In den 16 Tagen hat er 4 Läufe der 10km-Distanz, 3 Läufe der 15km-Distanz und somit eine Gesamtlaufleistung von 85 km absolviert. Für seine Leistung hat er, wie alle anderen Teilnehmer und Teilnehmerinnen, den Erinnerungs-Coin vom Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. verliehen bekommen.
22.10.2022
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen - Amtszeit 2022 - 2026
Vorstandschaft
Vorsitzender: Fischerauer Franz
stellv. Vorsitzende: Burba Heidi
Schriftführer: Samereier Michael
Kassier: Schmickl Manfred
Revisor: Göttl Franz
Revisor: Schönhütl Alfred
Kreisdelegierte
- Fischerauer Franz
- Burba Heidi
- Samereier Michael
- Schmickl Manfred
- Schönhütl Alfred
Ersatz-Kreisdelegierte
- Engleder Karl-Heinz
- Epding Uwe
- Göttl Franz
- Kreilinger Peter
06.01.2023
Am 06.01.2023 veranstaltete die Kreisgruppe Rottal-Inn den allseits bekannten und beliebten Neujahrsempfang im Artrium in Bad Birnbach. Dazu wurden wir eingeladen und haben sehr gerne mit einer Abordnung daran teilgenommen. Gastredner war General a. D. Erhard Bühler, der einen sehr interessanten Vortrag zum Thema Ukraine-Krieg gehalten hat.
25.02.2023
Die Reservistenkameradschaft Ulbering führte, in Zusammenarbeit mit dem Reservistenverband - Kreisgruppe Rottal, letztes Wochenende, am 25.02.2023 den Alois-Maier-Gedächtnismarsch durch.
Unser Vorsitzender Stabsgefreiter d.R. Franz Fischerauer und unser Fördermitglied Tobias Heinrich haben an dem Marsch ebenfalls teilgenommen im Gedenken an den verstorbenen früheren Bürgermeister und Reservisten-Vorsitzenden Alois Maier.
11.03.2023
Die Reservistenkameradschaft Ortenburg war im Auftrag der Kreisgruppe Passau Ausrichter des Inntal-Marsch 2023 unter der bewährten Leitung unseres Vorsitzenden Stabsgefreiter d.R. Franz Fischauer. Bei angenehmen Wetter konnten die 43 Marschteilnehmer die ca. 18km lange Marschstrecke absolvieren.
25.03.2023
Rama Dama“ hieß es letztes Wochenende im Markt Ortenburg. Bei der großen Abfallsammelaktion der Gemeinde Ortenburg mit zahlreichen Vereinen befreiten Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene die Ortenburger Straßen, Wege, Plätze und Wiesen von Müll.
Die Reservistenkameradschaft Ortenburg ist auch das Bindeglied zwischen Bundeswehr und Gesellschaft und hat somit den Auftrag die Gesellschaft vor Ort zu unterstützen. Daher nahm die RK Ortenburg mit einer Gruppe an der Abfallsammelaktion teil und übernahm die Verantwortung für die Sauberkeit der Grünflächen, Straßen und Wege entlang des Radweges vom Volksfestplatz Richtung Söldenau.
02.04.2023
Die Reservistenkameradschaft Ortenburg beteiligte sich erstmalig an dem durch das Veteranennetzwerk „NATOVET“ und dem bekannten Shop „Café Viereck“ privat initiierten Marsch „13K3“ in Gedenken an das sogenannte Karfreitagsgefecht 2010. Bei dem deutschlandweiten neuen Traditions-Marsch geht es um das gemeinschaftliche Erlebnis, das Gedenken und das Sammeln von Spendengeldern für soziale Zwecke der Soldaten-, Veteranen- und Reservistenhilfe.