RK-SOMMERBIWAK 2025
Am Juliwochenende, vom 18. bis 20., fand das jährlich stattfindende RK-Sommerbiwak der RK Ortenburg bereits zum 38. Mal statt. Insgesamt 40 Teilnehmer, RK-Mitglieder mit Familienangehörigen, waren auf den Zeltplatz in der Leopiermühle gekommen. Am Freitag war bis 16:00 Uhr Eintreffen und Aufbau der Zelte. Im Anschluss ging es in den gemütlichen kameradschaftlichen Teil mit Lagerfeuer über.
Der Samstag war vom Biwak-Wettkampf geprägt. Die Erwachsenen mussten in den Disziplinen Baumsägen, Bootregatta und Darten antreten. Sieger wurde das Team „Franz Göttl/Daniel Lindner“ vor dem Team „Robert Göttl/Julia Lindner“. Auf Platz 3 landete das Team „Heinz Göttl sen./Richard Bieringer“.
Die Jugendlichen mussten in den Disziplinen Tischkegeln, Dosenwurf und Geschicklichkeitsspiel ihr Können unter Beweis stellen. Sieger wurde hier David Göttl, gefolgt von Lena Gscheidmeier und auf Platz 3 Sophia Göttl. Die Kinder traten in den gleichen Disziplinen an. Erster wurde Emil Lindner und zweiter wurde Milina Göttl. Die Leitung des Biwak-Wettkampfes hatte Franz Fischerauer inne und wurde von seinen Funktionern Heidi Burba, Klaus Brunner, Franz Göttl und Raphael Striedl unterstützt.
Am Sonntag hieß es gemütlich aufstehen, Ausrüstung zusammenpacken, Zelte abbauen und ab Mittag die Heimreise antreten.
Bei einem Biwak ist die Verpflegung ein nicht zu unterschätzender Faktor. Die Biwakküche unter der Leitung von Heinz Göttl wurde von allen hoch gelobt. Hier geht ein großer Dank an das gesamte Küchenteam, ohne die ein erfolgreiches und gesättigtes Biwakwochenende nicht möglich gewesen wäre. Laut ein paar Mitgliedern war nach dem Wochenende die gute Verpflegung auf der Waage ein messbarer Erfolg.