GENERALMAJOR-GREIPL-POKAL 2025

Am 19. Juli fand auf der Standortschießanlage in Freyung wieder der „Generalmajor-Greipl-Pokal“ statt. Der traditionelle Schießwettkampf wird vom Reservistenverband Kreisgruppe Passau jährlich organisiert und durchgeführt. Es ist immer ein besonderer Wettkampf mit internationaler Beteiligung, bei dem auch neue Kontakte und Kameradschaften geknüpft werden können. Dieses Jahr waren 16 Kameraden aus der Tschechischen Republik von der 42nd Mechanised Battalion, der Offiziersvereinigung Tábor sowie der Czech Police eingeladen. Dieser Schießwettkampf  wird mit den drei Waffentypen Gewehr G36, Pistole P8 sowie mit dem Maschinengewehr MG3 geschossen. Alle Teilnehmer hatten auch die Möglichkeit die jährliche Schießleistung für die Schützenschnur der Bundeswehr zu absolvieren.



Wie in der Vergangenheit auch, ließ es sich die Reservistenkameradschaft (RK) Ortenburg nicht nehmen eine Mannschaft zum Wettkampf zu entsenden und zeigte sich an diesem Tag in guter Form. Natürlich waren die Ortenburger Reservisten neben ihrer Wettkampfteilnahme zusätzlich auch als Funktionspersonal eingesetzt. Für den Betrieb des Schießstandes für das Maschinengewehr MG3 waren verantwortlich Hauptfeldwebel d.R. Witte, Obergefreiter d.R. Schmickl und Obergefreiter d.R. Kreilinger. Das Schießbüro sowie die Auswertung leitete Oberstabsgefreiter d.R. Samereier.

Während des Wettkampfes lag die Mannschaft der RK Ortenburg lange auf Platz 2. Bis zum Ende war nicht klar ob die Leistungen für den Silberpokal reichen würden. Nach Auswertung aller Schießleistungen folgte das Abschlussantreten zur Siegerehrung. Die Auszeichnungen führten Stabsfeldwebel a.D. Alfred Kretschmer als Feldwebel für Reservistenangelegenheiten und Oberstabsgefreiter d.R. Michael Samereier als stellv. Vorsitzender der Kreisgruppe Passau durch.

Platz 1 und Gewinner des Wanderpokals zum „Generalmajor-Greipl-Pokal“ wurde mit 291,25 Punkten die Mannschaft „42nd Mechanised Battalion Team 1“ aus der Tschechischen Republik. Auf Platz 2 kam mit 280,00 Punkten die Mannschaft „Reservistenarbeitsgemeinschaft Rottal“. Die Mannschaft „RK Ortenburg“ konnte ihren Platz unter den Top 3 mit 267,50 Punkten auf Platz 3 noch verteidigen und somit auch ihre Vorjahresleistung deutlich verbessern.

Unsere Mannschaft v.l. Obergefreiter d.R. Schmickl, Hauptfeldwebel d.R. Witte, Obergefreiter d.R. Kreilinger und Oberstabsgefreiter d.R. Samereier


v.l. 2. Platz die Mannschaft "Reservistenarbeitsgemeinschaft Rottal", 1. Platz die Mannschaft "42nd Mechanised Battalion Team 1" und 3. Platz die Mannschaft "RK Ortenburg"

Die RK Ortenburg ist sehr stolz auf ihre Mannschaft und deren Leistungen als Wettkampfmannschaft sowie als Funktionspersonal.

Ein großer Dank von der RK Ortenburg geht an alle Kameraden, die wieder als Funktionspersonal ihren Dienst geleistet haben. Denn ohne diese Kameraden könnte keine Schießveranstaltung stattfinden.

Ein weiterer großer Dank geht an Stabsfeldwebel a.D. Alfred Kretschmer, der derzeit als übender Reservist den Feldwebel für Reservistenangelegenheiten vertritt und sich um die Organisation und Durchführung des Schießens hervorragend gekümmert hat.

E-Mail
Karte
Infos
Instagram